Zahlen und Daten
Erste urkundliche Erwähnung: 925
Einwohnerzahl: 2.993 Stand 31.03.2019
Ortsteile: 13
Gemeindefläche: 2.429 ha
Gemeindestraßen: 16,436 km
Haushaltsvolumen 2019: 8.550. 300 Euro
Pro-Kopf-Verschuldung: 355,87 Euro Stand 31.12.2018
Vereine: 28 (siehe Vereine & Verbände)
Bodenrichtwerte
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Rosenheim hat gemäß § 196 Baugesetzbuch und der Gutachterausschussverordnung die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018 ermittelt.
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken mit weitgehend übereinstimmenden Merkmalen zu Art und Maß der Nutzbarkeit und im Wesentlichen gleichen allgemeinen Wertverhältnissen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Lagemerkmalen.
Bodenrichtwertauskünfte können über das Online-Portal BorisBayern (www.boris-bayern.de ) oder bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Rosenheim, Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim, E-Mail: gutachterausschuss@lra-rosenheim.de gegen Gebühr angefordert werden.
Hausanschrift: Wittelsbacherstraße 53, 83022 Rosenheim
Postanschrift: Postfach 100465, 83004 Rosenheim
Tel.: 08031/392-4002
Fax: 08031/389-3515
E-Mail: gutachterausschuss@lra-rosenheim.de
Kindergartenplätze
Gemeindlicher Kindergarten "Villa Sonnenschein"- 29 Kinder
Katholischer Kindergarten "St. Georg" 50 Kinder
Kinderkrippe "Regenbogen" 13 Kinder
Seniorenheime
2
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche "St. Georg"
Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte als ältestes Naturschutzgebiet Bayerns