Ortsportrait
Eggstätt die Naturpalette vom Chiemsee und 17 Seen.

Eggstätt liegt auf einem flachen Höhenrücken (539 m) zwischen dem stark hügeligen Waldseengebiet im Westen und dem ebenen Frei- bzw. Weitmoos im Nordwesten des Chiemsees. Die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, ein Naturschutzgebiet mit 17 kleineren und größeren Seen, die als Toteisgebiet zwischen dem Inn- und Chiemseegletscher entstanden sind, bietet ein Landschaftsbild von seltener Schönheit. Unberührte Wälder umschließen das Land vor den Bergen.
Schon zu vorgeschichtlicher Zeit lebten Menschen in der Eggstätter Gegend, was Funde aus der Bronzezeit belegen. Der Ort ist vermutlich in vorbajuwarischer Zeit entstanden. Urkundlich erwähnt wurde er erstmals 925 n. Chr. als "Echistat".
Urlaub in Eggstätt heißt Urlaub in einem schmucken Ort unter netten Leuten. Hier können Familien Urlaub machen. Beispielsweise auf dem Bauernhof mit all den Überraschungen, die Kinder noch begeistern können. Oder in komfortablen Ferienwohnungen. Oder in Privatpensionen. Oder in gemütlichen Gasthäusern.
Die Kulturlandschaft rund um Eggstätt hat viel zu bieten: Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster und auch einige Museen. Die nähere Nachbarschaft bietet die attraktivsten Ausflugszeile und Sehenswürdigkeiten – von Amerang bis zur Kampenwand, vom Chiemsee bis zum Rupertiwinkel. Und nach München oder Salzburg ist es nicht weit.
Natürlich darf man sich auch gastronomisch verwöhnen lassen. Die bayrische Schmankerlküche bietet einen reichhaltigen Tisch – nicht nur Leberknödlsuppe, Schweinsbraten und Apfelstrudel. Das kulinarische Angebot reicht von den köstlichen heimischen Fischspezialitäten bis zu den Gaumen-Freuden für Gourmets.